Warum du ein Bautagebuch führen solltest: 5 Tipps für dein Erinnerungsbuch zum Hausbau

Bautagebuch schreiben: 5 Tipps zum Erinnerungsbuch für den Hausbau

Lesedauer: 6 MinutenEs ist soweit: Der eigene Hausbau ist wohl mit eines der größten, spannendsten und – ehrlicherweise – forderndsten Projekte des Lebens. Von der Planungsphase bis zum Einzug ins Traumhaus vergehen viele Monate mit Hochs und Tiefs. Und manchmal wirst du einfach nur froh sein, wenn du einfach mal nur die Füße hochlegen kannst. Hier erfährst […]

Warum du ein Bautagebuch führen solltest: 5 Tipps für dein Erinnerungsbuch zum Hausbau Weiterlesen »

Welche Füller Federstärke ist die richtige für Einsteiger, Schreibanfänger und Kinder?

Tipps für die richtige Füller Federstärke für Kinder und Schreibanfänger

Lesedauer: 6 MinutenDu hast dich entschieden und möchtest deinen klapprigen Werbekulli gegen einen Füller eintauschen – für ein angenehmeres Schreibgefühl, mehr Freude am Schreiben oder einfach, weil es hochwertiger ist. Ganz egal aus welchem Grund, du hast die richtige Entscheidung getroffen. Nun geht es an die Auswahl deines Schreibgeräts und du stehst vor der Frage nach der

Welche Füller Federstärke ist die richtige für Einsteiger, Schreibanfänger und Kinder? Weiterlesen »

Wie ihr mit einem Paar Tagebuch einfach & ehrlich mehr Klarheit gewinnt

Mit dem Paar Tagebuch einfach & ehrlich zu mehr Klarheit in der Beziehung

Lesedauer: 6 MinutenIrgendwann kommt in jeder Beziehung die Frage auf, ob das gemeinsame Leben so weitergehen kann wie es ist. „Ist das wirklich so, wie wir uns das immer vorgestellt haben?“ Damit dieser Zeitpunkt nicht überraschend oder sogar gar nicht erst kommt und unnötigen Stress auslöst, könnt ihr vorbeugen. Achtet darauf, euch stets über eure Beziehung als

Wie ihr mit einem Paar Tagebuch einfach & ehrlich mehr Klarheit gewinnt Weiterlesen »

Ideen für den Start zum Tagebuch zu schreiben und wann es sich lohnt, ein Tagebuch zu führen!

Tagebuch schreiben: Ideen für deinen Journaling Start

Lesedauer: 7 MinutenEiner der am häufigsten genannten Bausteine einer gelungenen Morgen- und Abendroutine ist das Tagebuch schreiben. Auch ich empfehle das Journaling, um Auszeiten in den Alltag zu integrieren. Es gibt aber noch viel mehr Gründe – und ganz wichtig: Du musst deinen Grund kennen, um das Schreiben auch wirklich zur Gewohnheit machen zu können und beim

Ideen für den Start zum Tagebuch zu schreiben und wann es sich lohnt, ein Tagebuch zu führen! Weiterlesen »

Routinen entwickeln in 5 Schritten: Dein Navi durch den Gewohnheitsdschungel

Lesedauer: 7 MinutenWolltest du auch schon mal unbedingt ein neues Hobby ausüben, endlich mehr Sport treiben oder mit Meditation in den Tag starten? Aber irgendwie hat das alles immer nicht lange funktioniert. Dann fehlte es mit Sicherheit an ein oder sogar mehreren grundlegenden Voraussetzungen, die für den Erfolg bei neuen Gewohnheiten sorgen. Worauf du achten solltest, wenn

Routinen entwickeln in 5 Schritten: Dein Navi durch den Gewohnheitsdschungel Weiterlesen »