Achtsamkeit und Reflexion

In dieser Blog-Kategorie findest du hilfreiche Tipps rund um das Tagebuch schreiben und die Tagebücher meiner Kollektionen. Schau dich um und lass‘ dich von der Freude am Schreiben anstecken!

Ätherische Öle für die Rauhnächte: Sanfte Rituale ohne Rauch & Feuer

Ätherische Öle für die Rauhnächte als Alternative zum Räuchern

Lesedauer: 5 MinutenDie Rauhnächte (oder auch: Raunächte) sind eine ganz besondere Zeit im Jahreskreis. Eine Phase des Innehaltens, des Loslassens und der Ausrichtung für das neue Jahr. Viele verbinden mit dieser Zeit das Räuchern – ein uraltes Ritual, das Häuser reinigen, böse Geister fernhalten und einen Übergang markieren sollte. Doch vielleicht hast du dich schon gefragt: Geht […]

Ätherische Öle für die Rauhnächte: Sanfte Rituale ohne Rauch & Feuer Weiterlesen »

Zwischen Schulfrust und Selbstfürsorge – wie Eltern sich und ihre Kinder in einem überforderten System begleiten können

Zwischen Schulfrust begleiten & Selbstfürsorge für Eltern

Lesedauer: 7 MinutenSchulfrust kann schleichend entstehen oder ganz plötzlich explodieren: Tränen bei den Hausaufgaben, Wutanfälle vor Klassenarbeiten, Resignation bei schlechten Noten. Und mittendrin: ihr als Eltern oder du, als Mama, Papa oder andere Bindungsperson, die irgendwie Halt geben möchten, obwohl du selbst zwischen Termindruck, Erwartungshaltungen und eigenen Zweifeln stehst. Vielleicht fragst du dich: „Warum ist Schule heute

Zwischen Schulfrust und Selbstfürsorge – wie Eltern sich und ihre Kinder in einem überforderten System begleiten können Weiterlesen »

Wenn Aufschieben zur Dauerschleife wird: Woran du merkst, dass du prokrastinierst und lernst, Entscheidungen zu treffen

Wie du Prokrastination erkennst und lernst, wie du Entscheidungen treffen kannst

Lesedauer: 7 MinutenDu kennst das sicher: Der Tag ist eigentlich vollgepackt mit To-dos – aber statt loszulegen, hängst du fest. Du sortierst noch schnell die Küchenschublade, scrollst durch Social Media oder liest zum dritten Mal die E-Mails, die du längst beantworten wolltest. Und während du auf den richtigen Moment wartest, wächst das schlechte Gewissen. Willkommen in der

Wenn Aufschieben zur Dauerschleife wird: Woran du merkst, dass du prokrastinierst und lernst, Entscheidungen zu treffen Weiterlesen »

Warum ich schreibe und wie Worte zur mentalen Entlastung werden

Schreiben für mentale Entlastung (meine Geschichte)

Lesedauer: 6 MinutenEs gibt Dinge, die begleiten einen ein Leben lang – ohne dass man sie groß plant. Bei mir war das Schreiben so ein Ding. Es war nie bloß ein Hobby. Es war Ausdruck, Rückzug, Sortierung, Spielwiese, Rettungsinsel. Mal laut, mal leise. Mal für andere, mal nur für mich. Und irgendwann wurde daraus mehr: ein Werkzeug.

Warum ich schreibe und wie Worte zur mentalen Entlastung werden Weiterlesen »

Warum wir Routinen brauchen, die uns tragen – anstatt zu treiben

Routinen, die wirklich gegen den Stress im Alltag helfen

Lesedauer: 5 MinutenKennst du das Gefühl, wenn du abends im Bett liegst und dich fragst, was du heute eigentlich für dich getan hast? Und wenn du ganz ehrlich bist: Manchmal ist da nicht viel. Außer: Funktionieren. Durchziehen. Listen abarbeiten. Wir leben in einer Zeit, in der Selbstfürsorge und Routinen in Social Media präsentiert werden wie eine Disziplin-Olympiade.

Warum wir Routinen brauchen, die uns tragen – anstatt zu treiben Weiterlesen »