
In erster Linie verbinden wir Fastenzeiten mit Religion und in den meisten Fällen in irgendeiner Weise mit Essen bzw. eben dem Reduzieren von Überfluss. Aber genau dieses Prinzip kannst du auch auf andere Lebensbereiche übertragen, denn auch deiner Seele tut das Fasten gut. Aber was genau ist digitales Fasten?
Die bekannte FOMO („Fear of Missing Out“; engl. für die Angst, etwas zu verpassen) hängt in erster Linie mit den sozialen und digitalen Medien zusammen, die inzwischen einen großen Teil unseres Alltags ausmachen. Was aber, wenn wir den Spieß einmal umdrehen und aus der Angst, etwas zu verpassen, eine wahre Freude machen?
Mach‘ mit und lade jede Menge Gedankenmüll beim Digitalfasten einfach ab!