Die Hände an der heißen Tasse wärmen und nicht darüber nachdenken, wieviel ich noch von diesem leckeren Zeug trinken darf ohne so richtig betrunken zu sein? Das geht mit dem beerenstarken Kinderpunsch ohne Alkohol – und die ganzen Früchte schmecken dann auch noch so richtig weihnachtlich! Ich verrate dir hier unser ganz einfaches Lieblingsrezept, nach dem sich die Kids die Finger lecken.
Punschrezept – alkoholfrei und mit ganzen Beeren
Was du dafür brauchst (1 Becher)
200 ml Apfelsaft |
So schnell geht’s:
- Apfel- und Traubensaft vermischen.
- Limette pressen und Saft dazugeben, Lebkuchengewürz und gefrorene Beeren hinein.
- Kinderpunsch langsam erwärmen – er darf nicht kochen!
- Heiß genießen.
Die Angaben sind für einen Becher mit 300ml Fassungsvermögen abgestimmt. Wenn du eine Emailletasse verwendest, kannst du den Beerenpunsch sogar direkt in der Tasse auf der Herdplatte erwärmen.
Für eine größere Menge die einzelnen Angaben entsprechend erhöhen und den Kinderpunsch in einem Topf erwärmen. Beim Ausschenken darauf achten, dass jeder Becher eine schöne Früchtemischung enthält oder je nach Geschmack vorher abseihen.
Rezept drucken
PC: Strg + P, Mac: Cmd + P oder: alles markieren, Copy Paste + Word
TIPPS
- Du kannst dir das Rezept ausdrucken und im Weihnachtstagebuch aufbewahren. So hast du es während der gesamten Adventszeit und auch noch, wenn der Winter kommt, immer schnell zur Hand und kannst es dir gemütlich machen.
- Die passenden Tassen sorgen zusätzlich für weihnachtliche und gemütliche Stimmung. Du kannst das Rezept auch auf einem schönen Papier gestalten oder abschreiben und zusammen mit der Emailletasse verpacken. So hast du ganz schnell ein leckeres Weihnachtsgeschenk. Nach dem Vernaschen schenkt die Tasse weiterhin Freude und Wärme z.B. auch mit Tee, Kaffee oder heißer Schokolade.
Weihnachtstassen für die Stimmung zum Punsch
Hilf auch anderen dabei, sich das Weihnachtsmarkt-Gefühl nach Hause zu holen und speichere diesen Beitrag auf deinen Pinterest-Pinnwänden. Nutze dazu gerne diese Bilder, indem du den Pin-Button in der linken oberen Ecke klickst: