So wird das Tagebuchschreiben zur Gewohnheit – Teil 3: Raus aus dem Nebel, mach‘ deinen Schreibplan!

Lesedauer: 4 Minuten

Nebulöse Vorsätze kennen wir alle. „Ich will ab jetzt mehr Tagebuch schreiben.“
Warum dir das nicht weiterhilft, wenn du das Tagebuchschreiben WIRKLICH zu deiner neuen Gewohnheit machen willst, liest du in diesem Beitrag. Natürlich erhältst du auch im 3. Teil meiner Blogserie durch den Schreibplan eine hilfreiche Strategie an die Hand.

Blogserie: Tagebuchschreiben zur Gewohnheit - Teil 3 | marygoesround®

Was sind nebulöse Vorsätze?

Jedes Jahr auf’s Neue werden Vorsätze gemacht und wieder verworfen. Dein Wunsch, regelmäßig in dein Tagebuch zu schreiben, läuft Gefahr, das gleiche Schicksal zu erleiden. Wenn du dir lediglich vornimmst, „öfter “ deine Erinnerungen zu notieren, wird das mit ziemlicher Sicherheit passieren.
Denn dann ist es ein Vorhaben, das ungenau formuliert ist. Du erkennst solche nebulösen Vorsätze z.B. an den Worten „öfter“, „mehr“ oder „regelmäßiger“. Damit du ins Handeln kommst, benötigst du einen konkreten Plan.

Intermezzo - Newsletter für deine kleine Auszeit im Alltag

EXKLUSIVE EINBLICKE + 5€1 GESCHENKT
FÜR DEN ONLINESHOP

1 Erhalte mit deiner Willkommensmail einen 5€-Gutschein für den Onlineshop, gültig ab einem Bestellwert von 30,00€

Dein Schreibplan

Ein konkreter Plan unterstützt dich dabei, das Tagebuchschreiben auch wirklich regelmäßig durchzuziehen. So musst du nicht auf Inspiration warten, bevor du loslegen kannst.
Und die beste Nachricht: Dein Plan muss nicht umfangreich sein. Hauptsache, du machst dir einen. So kannst du auch klein beginnen und dir vornehmen, täglich nach dem Frühstück einen Satz in dein Tagebuch zu schreiben.

Raus aus dem Nebel – mach dir einen Schreibplan!

So wird dein Plan konkret: Bestimme das Vorhaben so exakt wie möglich und lege einen Zeitpunkt fest.
Durch diese Maßnahme nimmst du dir selbst die Möglichkeit, immer wieder neue Ausreden für das Verschieben deiner Tagebucheinträge zu finden. Wenn du magst, kannst du dir deinen Plan auch visualisieren z.B. auf einem Klebezettel direkt bei deinem Tagebuch oder am Spiegel.
Auch die Themen, über die du schreiben möchtest, kannst du dir direkt mitnotieren. So musst du nicht lange überlegen, wenn du den Stift zur Hand nimmst und deine Tagebucheinträge gelingen dir schnell & easy. Das motiviert für mehr!

Freebie: Tagebuch-Themen als Lesezeichen zum kotenlosen Download | marygoesround®
Mach‘ dir einen Schreibplan! Themenlisten kannst du dir hier kostenlos herunterladen und ausdrucken.
Tagebuch-Modell: Momentesammler

👉🏼 Deine Aufgabe: Notiere dir dein Vorhaben und den geplanten Zeitpunkt. Integriere ab sofort das Schreiben gemäß deinem Plan in deinen Alltag und lasse keine Ausflüchte zu. Du kannst natürlich klein anfangen und dich nach und nach im Umfang steigern. Das erleichtert dir den Einstieg.

Von Null auf 20 – und dann weiter!

Ist der Einstieg erstmal getan und es fällt dir leicht, deinen ersten Plan umzusetzen. Du schreibst regelmäßig in dein Tagebuch. Herzlichen Glückwunsch! Du hast begonnen, deinen persönlichen Erinnerungsschatz aufzubauen.
Vermutlich hast du dich sogar schon selbst hin und wieder gesteigert und etwas mehr geschrieben, als dein ursprünglicher Plan war.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Plan anzupassen. Du kannst die Häufigkeit oder deinen gewünschten Umfang der Einträge steigern. Achte dabei darauf, dass dir das Schreiben auch dann noch Freude bereitet oder der Druck zu groß wird und du wieder Ausreden findest. Reduziere dann lieber wieder etwas und taste dich an dein optimales Tagebuch-Pensum heran. Freude am Schreiben ist unverzichtbar!

Um dir die Umsetzung deines Plans zu erleichtern, kommt auch der Tipp 1 aus der Blogserie wieder zum Einsatz.
Platziere dein Tagebuch genau an dem Ort, an dem du auch schreiben willst. So reduzierst du die Anzahl der Schreibhindernisse auf ein Minimum, denn du musst das Tagebuch nicht eigens holen.

Tagebuch "Momentesammler" für Achtsamkeit im Alltag | marygoesround®
Bewahre dein Tagebuch, den Stift und deinen Schreibplan am besten gut sichtbar direkt an deinen Schreibplatz auf – so minimierst du Hürden.
Tagebuch-Modell: Momentesammler

Was ist dein Plan? Verrate mir in den Kommentaren, wieviel und wann du in Zukunft in dein Tagebuch schreiben wirst!

Ich bin ganz gespannt und freue mich auf den Austausch mit dir! Stelle mir auch gerne deine Fragen zum Schreibtipp, ich unterstütze dich gerne.

Damit es dir in Zukunft noch leichter fällt, das Schreiben kontinuierlich weiterzuführen, helfen dir auch die weiteren Tipps in dieser Blogserie.

ℹ BLOGSERIE
„So wird das Tagebuchschreiben zur Gewohnheit“

In dieser Beitragsreihe findest du hilfreiche Tipps, die dich beim kontinuierlichen Tagebuchschreiben unterstützen. Viel zu häufig führen hübsche Tagebücher mit nur 2-3 Einträgen ein Schattendasein im Bücherregal, wo sie dann verstauben. Bist du den mitleidigen Blick satt, den du deinem Tagebuch beim Vorbeigehen zuwirfst? Dann lies dir die Tipps dieser Blogserie und setze sie mit Leichtigkeit um. Dann wirst du dein Tagebuch füllen und zum wertvollen Erinnerungsschatz machen!

>> Alle Beiträge der Blogserie im Überblick

Like it? Pin it!

Hilf auch anderen dabei, das Tagebuchschreiben in ihren Alltag einzubinden und speichere diesen Beitrag auf deinen Pinterest-Pinnwänden. Nutze dazu gerne diese Bilder, indem du den Pin-Button in der linken oberen Ecke klickst:

Raus aus dem Nebel - mach' deinen Schreibplan (Blogserie: Tagebuchschreiben zur Gewohnheit - Teil 3) | marygoesround® Raus aus dem Nebel - mach' deinen Schreibplan (Blogserie: Tagebuchschreiben zur Gewohnheit - Teil 3) | marygoesround®
Hilf deinen Freunden und teile den Beitrag!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Intermezzo - Newsletter für deine kleine Auszeit im Alltag
EXKLUSIVE EINBLICKE + 5€1 GESCHENKT FÜR DEN ONLINESHOP


Du erhältst eine Willkommensmail und anschließend in unregelmäßigen Abständen den Newsletter.
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Damit alles sicher bei dir ankommt, verwende ich die Brieftauben von CleverReach.

1 Erhalte mit deiner Willkommensmail einen 5€-Gutschein für den Onlineshop, gültig ab einem Bestellwert von 30,00€