Dafür, dass ich im vergangenen Jahr auf dem Munich Wedding MeetUp die begabte Fotografin Conny Schöffmann kennenlernen durfte, bin ich immer noch dankbar. Im letzten Herbst arbeiteten wir an unserem ersten gemeinsamen Projekt und ich bin begeistert vom Ergebnis.
Dass Greenery laut Pantone die Trendfarbe des Jahres 2017 werden würde, wussten wir bei der Erstellung dieser Hochzeitsinspiration noch nicht. Umso mehr freut es uns, dass wir damit ein perfektes Setting in diesem zeitlosen Farbkonzept schaffen konnten.
Lass‘ dich von dieser schönen Fotostrecke in einen romantisch, edlen Hochzeitstraum entführen!
Hochzeitsinspiration „Elegant Olive – Romantisch & edel heiraten“
BETEILIGTE
Planung & Organisation Conny Schöffmann • Fotografie Conny Schöffmann • Location Schlosshotel Steinburg und Gärtnerei & Floristik Plawky • Papeterie Maria Veit – marygoesround.de • Dekoration Gärtnerei & Floristik Plawky, Conny Schöffmann & Karina Muthig • Blumenschmuck Gärtnerei & Floristik Plawky • Hochzeitstorte & Sweets Conny Schöffmann & Karina Muthig • Styling Anschi Urbas • Models Elena Mpoura & Mike Fiech, Alina Müller, Lina Wilhelm
Die Hochzeitsinspiration vereint historisches Ambiente mit modern-romantischer Schlichtheit und Eleganz, verbindet durch geschickte Gestaltung unterschiedliche Locations und deren Atmosphären miteinander und zeigt ein perfekt abgestimmtes Hochzeitsdesign in elegenatem Grün.
Du möchtest nichts verpassen? Dann folge meinem Blog via bloglovin‘, facebook, Instagram oder abonniere den Newsletter.
Das Getting Ready des Brautpaars findet im modern eingerichteten Hotelzimmer des Schlosshotel Steinburg. Dieses bildet einen wunderbaren Kontrast und dennoch ein harmonisches Zusammenspiel mit dem historischen Ambiente des Treppenhauses und Außenbereich des Hotels. Die Braut bereitet sich gemeinsam mit der Visagisitin Anschi Urbas und ihren Brautjungfern auf den großen Moment vor, während der Bräutigam noch die letzten Worte seines Eheversprechens formuliert.
Du möchtest nichts verpassen? Dann folge meinem Blog via bloglovin‘, facebook, Instagram oder abonniere den Newsletter.
Du möchtest nichts verpassen? Dann folge meinem Blog via bloglovin‘, facebook, Instagram oder abonniere den Newsletter.
Das erste Aufeinandertreffen von Braut und Bräutigam vor der Trauung – der „First Look“ – findet im wunderschönen Garten des Schlosshotels statt. Die Braut mit ihrem wunderschönen Brautstrauß, der das Grün des Gartens aufnimmt und mit Highlights in Rosa und Fuchsia für einen Blickfang sorgt, schreitet die historischen Steintreppen im Schloss hinab. Dort wartet bereits aufgeregt ihr Bräutigam und kann es kaum erwarten, seine Braut in die Arme zu schließen.
Du möchtest nichts verpassen? Dann folge meinem Blog via bloglovin‘, facebook, Instagram oder abonniere den Newsletter.
Die anschließende Hochzeitsfeier findet in einem ungenutzten Gewächshaus statt, das durch seine Schlichtheit und die besondere Atmosphäre viel Raum für opulente Blumendekoration der Tische lässt. Die florale Dekoration der Gärtnerei & Floristik Plawky greift das satte Grün des Schlossgartens perfekt auf und bildet durch seine Vielfalt eine wahres Meer an Entdeckungen. Auch in der Hochzeitstorte und den Sweets wiederholen sich die Blumenelemente in Rosa und Fuchsia und setzen das Hochzeitskonzept gekonnt um.
Du möchtest nichts verpassen? Dann folge meinem Blog via bloglovin‘, facebook, Instagram oder abonniere den Newsletter.
Die Hochzeitspapeterie wurde exakt auf das Brautpaar und seine Hochzeitslocation sowie das Gesamtkonzept angepasst. Durch den dunklen Grünton wiederholen sich die Farben des Schlossgartens und der Blumendekoration auch in der Einladung, den Menükarten und allen weiteren Papeterieprodukten. Durch die Struktur in den grünen Gestaltungsflächen passt die Papeterie perfekt zum Gewächshaus mit seinen rauen Oberflächen. Die schlichte Eleganz des Brautpaars wird durch die elegante Highlight-Schriftart sowie eine ausgefallene Faltung der Einladungskarte aufgegriffen.
Du möchtest nichts verpassen? Dann folge meinem Blog via bloglovin‘, facebook, Instagram oder abonniere den Newsletter.
Du möchtest nichts verpassen? Dann folge meinem Blog via bloglovin‘, facebook, Instagram oder abonniere den Newsletter.
Um die Hochzeitsgäste zum Tanzen zu motivieren ließen wir uns gleich zwei ausgefallene Papeterieprodukte einfallen: Tanzflächenregeln sollen dafür sorgen, dass sich auch jeder Gast angesprochen fühlt, die Tanzfläche zu erobern. Damit kein Gast um sein Getränk bangen muss, während er ausgelassen den Hochzeitstag feiert, werden kleine Schildchen mit der Aufschrift „Ich bin tanzen! Bitte nicht abräumen.“ an die Gläser gesteckt.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Conny Schöffmann, dass sie für dieses Projekt an mich gedacht hat und freue mich sehr, Teil des wunderbaren Teams gewesen zu sein. Das Ergebnis der Arbeit ist eine wundervolle Hochzeitsinspiration für eine romantische und edle Hochzeitsfeier in historischem Ambiente.